PFLEGE IHRES HAUTMIKROBIOMS

Betrachten Sie Ihre Hautbakterien als Ihren ganz persönlichen Regenwald. Es braucht sowohl Pflege als auch Schutz.
Das Mikrobiom – die gesunden Bakterien Ihres Körpers – stärkt die Schutzbarriere Ihrer Haut. Es begrenzt die Belastung durch Allergene, hilft bei der Wundheilung und schützt Ihre Haut vor UV-Strahlen. Wenn Sie Ihre Haut auf die richtige Weise schützen und pflegen, nähren Sie auch Ihr Mikrobiom.

Schritt 1: Schützen
Reiben Sie Ihre Haut nicht zu stark, wenn Sie sie mit einem Handtuch trocknen. Handtücher können sehr abrasiv sein. Für diejenigen mit empfindlicher Haut kann das Ziehen eines Handtuchs auch Irritationen und Akneausbrüche verursachen. Tupfen Sie stattdessen Ihr Gesicht sanft mit dem Handtuch trocken. Ihr Mikrobiom wird es Ihnen danken.
Verwenden Sie beim Waschen Ihres Gesichts kein zu heißes Wasser. Zu warmes Wasser entfernt gesunde und natürliche Öle aus dem Gesicht. Achten Sie bei der Reinigung darauf, dass die Wassertemperatur entweder lauwarm oder kühl ist.
In der Nacht füllt sich Ihr Mikrobiom wieder auf und gibt Ihrer Haut den nötigen Schutz. Sei also sanft, wenn du dein Gesicht morgens wäschst. Verwenden Sie mit den Fingern sanfte und kreisförmige Bewegungen, während Sie Ihr Gesicht reinigen.
Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel, die Reizstoffe wie Alkohol, starke Duftstoffe und Natrium/Ammoniumlaurylsulfat enthalten. Halten Sie sich an natürliche Reinigungsmittel, die hauptsächlich Wasser (Wasser) enthalten.
Nicht übermäßig schälen. Peelings sind ideal, um tote Haut loszuwerden und eine frischere, geschmeidigere Schicht freizulegen. Aber wenn du es jeden Tag tust, könnte das deine Haut schädigen. Peelen Sie Ihr Gesicht nicht öfter als einmal pro Woche.
Schritt 2: Pflege
Vermeiden Sie die Verwendung von Seifen beim Waschen Ihres Gesichts. Seifen haben in der Regel einen höheren pH-Wert als die Haut und verursachen Trockenheit und Mattigkeit. Dehydrierung ist schlecht für das langfristige Aussehen und die Gesundheit Ihrer Haut. Entscheiden Sie sich für Produkte mit einem pH-Wert, der gut zu Ihrer Haut passt. Da die meisten Hauttypen einen pH-Wert von 5,5 haben, ist es am besten, sich für Reinigungsmittel mit einem pH-Wert von 5 oder etwas niedriger zu entscheiden.
Feuchtigkeitsspendend. Nach der Reinigung kann Ihre Haut die Feuchtigkeit verlieren, die sie für ein gesundes, lebendiges Aussehen benötigt. Tupfen Sie Ihr Gesicht trocken und tragen Sie dann die Feuchtigkeitscreme auf Gesicht und Hals auf. Kombinieren Sie Ihre Feuchtigkeitscreme tagsüber mit einem Sonnenschutz und ergänzen Sie Ihre Hautpflege-Routine nachts mit einer Feuchtigkeitscreme. Wählen Sie Feuchtigkeitscremes, die mit Antioxidantien, Präbiotika und Probiotika angereichert sind, um Ihr Hautmikrobiom zu versorgen.
So wichtig wie die Feuchtigkeitsversorgung für Ihr Gesicht ist, so wichtig muss auch die Feuchtigkeitsversorgung von innen kommen. Trink Wasser – viel davon. Mindestens 8 Gläser Wasser pro Tag halten Ihre Haut feucht und helfen, Ihren Körper von schädlichen Giftstoffen zu befreien.
Wussten Sie, dass die Interaktion mit Ihrer natürlichen Umgebung eine große Wirkung auf Ihre Haut hat? Versuchen Sie es. Geh nach draußen, verbringe etwas Zeit unter der Sonne, streichle ein paar Tiere. Wenn Sie einen Garten haben, gießen Sie Ihre Pflanzen. Umarmen Sie Bäume und kommen Sie der Natur ein wenig näher. Dadurch wird die mikrobielle Vielfalt zum Besten erhöht.
Das menschliche Mikrobiom besteht aus Bakterien, die Ihren Körper gesund halten. Ihr Gesicht braucht es auch für den ultimativen Schutz. Unterstützen Sie Ihr Mikrobiom mit Produkten, die eine gute Menge an Präbiotika, Probiotika und Milchsäure enthalten (wir wissen, was für ein Zufall….). Ihr Mikrobiom benötigt alle Nährstoffe, die es erhalten kann, damit es Ihre Haut schützen kann.

Sie können diesen Artikel mögen: 15 NATÜRLICHE WEGE ZUR ERHALTUNG EINER SCHÖNEN, JUGENDLICHEN HAUT